Artikel

Der Alchmist, Paulo Coelho

Animiert vom sparsamen Fernsehprogramm beschloss ich, endlich den Alchimisten von Paulo Coelho zu lesen.“ Veronika beschließt zu sterben“ fand ich gut und können 30 Millionen Leser irren? Weil das Buch so kurz ist, möchte ich auch gar nicht viel zum Inhalt sagen, denn ihr sollt ja selber lesen… allerdings sind mir 2 Sätze in Erinnerung geblieben:

„Wenn du etwas ganz fest willst, dann wird das Universum darauf hinwirken, dass du es erreichen kannst.“
„Je näher man an seinen Traum herankommt, um so mehr wird der persönliche Lebensweg zum eigentlichen Lebensziel.“

Artikel

Zwei an einem Tag, David Nicholls

Ein Liebesroman. Ist ja eigentlich nicht so meine Lektüre, aber da es ein Geschenk der Buchhändlerin meines Herzens ist, muss das ja schon irgendwas hinter stecken. Also ab mit ins Reisegepäck für den Frankreichurlaub. Als ich das Buch dann endlich in die Hand genommen habe, war es keine 24 Stunden später ausgelesen. Sooooo schön und sooooo traurig. Hach. Das Buch dokumentiert 20 Jahre jeweils den 15. Juli und dabei nur das Leben von Emma und Dexter. Unbedingt lesen!! Unbedingt!

Artikel

Anleitung zum Entlieben, Conny Lubek

Curd RockDas Buch ca. 1 Jahr, andere meinen sogar 2 Jahre, bei mir rumgelegen. Mmh, so was mit Single-Frauen und so hat mich (zunächst) nicht vom Hocker gerissen. Bis ich mich beizeiten in Ermangelung einer besseren Unterhaltung für eine „leichte“ Lektüre entschieden habe. Nach 2 Tagen war das Buch ausgelesen und ich habe schon lange nicht mehr so viel über eine Endreissigerin bei der verzweifelten Männerjagd gelacht. Unzweifelhaft ist natürlich Curd Rock der Star. Wer die Liebe und das Leiden der Hauptdarstellerin gerne nachlesen möchte, kann auch einfach ihren Blog lesen, aus diesem entstand nämlich das Buch. Da ich ein Freund von Papier und Seiten bin, habe ich heute den zweiten Teil bestellt. (Der, btw, natürlich weniger gut als der erste Teil, aber dennoch lesbar war.)

Artikel

Geisterfjord, Yrsa Sigurdadottir

Mein Lese-Tipp für Geneigte, denen es nichts ausmacht, sich nach der Lektüre so zu ängstigen, das jedes schon bekannte Geräusch neu betrachtet und auf einmal als potentielle Gefahr erkannt wird. Nach „Die Eisblaue Spur“ mein zweites Buch von Yrsa Sigurdadottir und wie bereits im ersten Buch spielt die Autorin ganz subtil mit unseren Urängsten und schafft eine Hochspannung, die wenig Blut, Gewalt und Action benötigt. Seit langem endlich mal wieder ein Buch, dass ich zu 100% empfehlen kann. Noch ein Rat: vor Lesestart prüfen, ob alle Fenster und Türen wirklich verriegelt und verschlossen sind!

Artikel

Der Augensammler, Sebastian Fitzek

Der Augensammler von Sebastian Fitzek. Ein Hörbuch der eindringlichen Art. Hörbucher – soweit sie spannend genug und, wie in diesem Fall, hervorragend gelesen sind – verursachen bei mir im Gegensatz zum Lesen wesentlich mehr Nachhall. Der Gruselfaktor liegt noch höher und dringt ins Unterbewußtsein wie etwas tatsächlich Erlebtes, damit muss man umgehen können, lohnt sich aber bei Fitzeks Augensammler auf jeden Fall. Es geht um das älteste Spiel der Welt: Verstecken, eine tote Mutter und ein Vater, der 45 Stunden Zeit hat, seine Kinder zu finden. Viel Erfolg bei der Suche.

Artikel

Erlösung, Jussi Adler Olsen

Danish Dynamite mit Jussi Adler Olsen und dem 3. Fall von Carl Mork „Erlösung“. Humor und Spannung wechseln sich ab, dazu ein interessanter Plot rund um das Thema religiöse Verblendung, zur Abwechslung mal im christlichen Rahmen. Wenig blutig, dafür umso tiefer in der menschlichen Psyche verankert, mit starken Charakteren zum Liebhaben. Also: findet selbst heraus, was die Flaschenpost, die lange unentdeckt blieb, für ein Geheimnis birgt!